Luthe - Storchennest© Stadt Wunstorf und A. Klein
Allgemeines
Die Ortschaft Luthe hat mit seiner nahen Autobahnanbindung und der unmittelbaren Nähe zum Bahnhof eine sehr attraktive Lage. So kommt es nicht von ungefähr, dass Luthe seit Beginn des 20. Jahrhunderts sich immer stärker industriell orientiert hat. Luthe ist mit knapp 5.800 Einwohner/-innen die zweitgrößte Ortschaft Wunstorfs.
Lage
Luthe liegt nordöstlich der Kernstadt Wunstorfs und südlich der Leine. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Autobahnanbindung zur A2 (Aus- bzw. Auffahrt Luthe).
Wahrzeichen
Luther See© Stadt Wunstorf und A. Klein
Ein Aushängeschild Luthes ist sicherlich der schöne Luther See, welcher früher mal ein Arm der Leine gewesen ist. Direkt am See kann man sich zum einen gut erholen, zum anderen gilt der See als fischreich, sodass auch Angler auf ihre Kosten kommen.
Anbindung ÖPNV
Der Bahnhof Wunstorf liegt von Luthe ca. 3 km weit entfernt. Genau wie alle Ortschaften verfügt Luthe über eine gute Busanbindung, mit welcher der Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar ist. Nähere Inforamtionen und Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.efa.de.
Soziale Infrastruktur
Luthe hat mit der DRK-Kita und der Kita Arche Noah zwei Kindertagesstätten. Weiterhin befindet sich eine Grundschule im Ort. Für den Besuch der weiterbildenden Schulen hat Wunstorf in der Kernstadt mit dem Schulzentrum in der Barne, der IGS Wunstorf oder dem Hölty-Gymnasium ein breit gefächertes Schulangebot. Daneben gibt es noch das Schulzentrum Steinhude.
Kirche
In Luthe gibt es eine Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde. Eine römisch-katholische Kirche befindet sich zwar nicht direkt im Ort, allerdings gibt es in der angrenzenden Kernstadt Wunstorf mit St. Bonifatius eine entsprechende Kirchengemeinde.
Einkaufsmöglichkeiten im Ort
In Luthe gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten: Vom Bäcker bis hin zum Schlachter, mit zwei Apotheken und zwei Einzelhandelsketten direkt im Ort bleiben fast keine Wünsche offen. Ferner gibt es noch weitere Einkaufsmöglickeiten im Nahe gelegenen Industriegebiet.
Ortsrat Luthe
Der Ortsrat Luthe hat 9 Sitze und setzt sich wie folgt zusammen (hier klicken). Ortsbürgermeister ist Rolf-Joachim Hoch von der SPD. Der Ortsrat wurde am 11.09.2016 im Rahmen der Kommunalwahl für 5 Jahre gewählt.
Freizeit und Naherholung
Luthe - Naturerlebnisbad Sprungfelsen© Stadt Wunstorf und A. Klein
Die Ortschaft Luthe bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Spaziergang oder Angeln am Luther See, Fahrradtouren in der Luther Masch oder Schwimmen bzw. Baden im Naturerlebnisbad. Ferner lädt auch der schöne Ortskern mit seinen Ziegel- und Fachwerkbauten zum Verweilen ein. Ebenfalls das vorhandene gastronomische Angebot mit Küchen aus verschiedenen Ländern kann sich sehen lassen.
Ärzte und Vereine
Sämtliche Ärzte und Vereine sind auf der Homepage der Stadt Wunstorf im Ärzteverzeichnis bzw. im Vereinsregister zu ermitteln.
Historie
Möchten Sie mehr über die Geschichte Luthes erfahren? Dann klicken Sie hier. Sie gelangen damit direkt auf die Seite unseres Archivs, wo die Historie sämtlicher Ortsteile Wunstorf dargestellt wird.